Bergbau- und Gotikmuseum Leogang
Aktuelles
⚜️Gedenktag des heiligen Blasius⚜️ Am 3. Februar wird traditionell der Gedenktag des hl. Blasius (* 3. Jahrhundert; † um 316) gefeiert. Er war Bischof von Sebaste, der Hauptstadt der römischen Provinz Kleinarmenien. Blasius starb als Märtyrer während einer der Christenverfolgungen im Römischen Reich. Aufgrund seiner unermüdlichen Hilfsbereitschaft gegenüber arm und reich gilt er unter anderem als Schutzpatron der Ärzte und wird bei Halsleiden angerufen. Ebenso ist er Patron der Weber, Schneider, Wollhändler, Wachszieher, Gerber und Blasmusiker und zählt zu den Vierzehn Nothelfern. ✨️ Eine Bauernregel besagt: „Blasius ohne Regen, / folgt ein guter Erntesegen.“ Der hl. Blasius wird häufig im Gewand eines Bischofs mit Stab und Mitra sowie mit zwei gekreuzten Kerzen dargestellt. Eine Figur mit diesen Attributen befindet sich auch im Bergbau- und Gotikmuseum Leogang. Sie wurde vom spätgotischen Maler und Bildhauer Gordian Guckh um 1520 in Salzburg gefertigt. ✨️ Leihgabe: Land Salzburg Alle NeuigkeitenVeranstaltung
Kinderprogramm: "Gemeinsam mit Fipsi das Museum erkunden"
06. März 15:00 bis 16:00
Blog
18.10.2023 - Der Heilige Vitalis:Person und Wirken des Vitalis müssen aus wenigen Quellen-Angaben erschlossen werden. Demnach war er…
Weiterlesen |
Alle Einträge ansehen10.10.2023 - Ein Interview mit Hubert Hoffmann:
Hubert Hoffmann ist einer der weltweit führenden Lautenisten und Lautenexperten. Er hat sich in…
Weiterlesen |
Alle Einträge ansehen